Das WordPress Theme ist für Entwickler*innen gedacht, die eine performante und schlanke Webseite bauen wollen die den Fokus auf SEO, Performance und Responsivness setzen. Ihr solltet Erfahrung in SCSS und PHP/wordPress mitbringen.
Autor: jado
Kann man das Theme auch so nutzen wie es ist?
Ja, ihr könnte gerne das WordPress-Theme so wie es ist nutzen dazu einfach das Paket runterladen und bei euch in WordPress installieren.
Wie deaktiviere ich den „sticky“ header?
Du musst hier einfach die id=“headerfixed“ aus der header.php rausnehmen. Danach müssen evtl. Abstände zum Header noch optimiert werden.
Wie deaktiviere ich die maximale Breite des Inhaltsbereich?
Gehe dazu in die style.scss und kommentiere die Zeile @import „viewports/desktopUp“ einfach aus
Wie aktiviere ich jQuery?
Gehe dazu in die functions.php und kommentiere die Zeile add_action(„wp_enqueue_scripts“, „jado_loadjquery“, 999); ein
Wie aktiviere ich ein Farbschema?
Kommentiere einfach in der _variables.scss das ja.do Color Theme aus und aktivere eines der darunter liegenden Color Themes
Wie integriert ich ein neuen Font?
Gehe auf den Webfonthelper und kopiere dir hier die WOFF und WOFF2-Files und schiebe diese in den fonts-Ordner – das CSS kopiere in das _typography.scss und erstelle ggf. eine Variabel für den neuen Font.
Wie deaktiviere ich das Laden der gutenberg-style.css in der style.css?
Gehe dazu in die style.scss und deaktiviere die Zeile @import „assets/gutenberg“ dann noch in die functions.php und dort deaktiviere die Funktion jado_deregistergutenberg_styles dort.
Wie kann ich das Design der Login-Seite verändern?
Gehe hierzu in die functions.php und verändere oder deaktiviere die function jado_login_logo